
Spielplan Herren
Spielplan Jugend
Spielplan Frauen
Neue Beitragsordnung zum 01.01.2023
Wir informieren an dieser Stelle über die neue Beitragsordnung, welche zum 01.01.2023 in Kraft getreten ist.
Die neue Beitragsordnung ist hier zu finden.
Die Sportlerwahl des Jahres 2022 im Rhein-Erft Kreis!
Stimmt jetzt für unseren Patrick Bonsch ab und macht ihn zu eurem Sportler des Jahres 2022!
Klickt entwender hier oder auf den Artikel, um zur Umfrage zu gelanten.



























Aktuelles
Brandaktuelle Neuigkeiten
Verein
Über uns und den VfL
Mannschaften
Wer bei uns spielt
Kunstrasen
Unser Kunstrasenprojekt
Aktuelles aus dem Verein
Euch allen einen guten Start in die Woche 🫶✅ #team #weilwirfreundesind
📷 Walter Bongartz (HSV)
+++ LAST MINUTE WAHNSINN nach 80 Minuten Unterzahl +++
Unsere 1. Mannschaft hatte heute den Hambacher SV zu Gast. Wir wollten den Schwung aus den letzten 2 Spielen mit nehmen und auch hier mit 3 Punkten vom Platz gehen.
Leider wurde das Vorhaben in der 11. Minute gedämpft. Unser Torhüter Tim stürmte bei einem langen Ball der Gäste aus seinem Kasten und klärte den Ball aus Reflex mit seiner Hand und bekam so (leider) zurecht die Rote Karte. Nun kam unser 3. Torwart Luca Wydora zu seinem 1. Bezirksliga Einsatz.
Sowohl der Mannschaft als auch den VfL Anhängern war der Schock ins Gesicht geschrieben. Dies nutzten die Gäste sofort aus und konnten durch eine Standardsituation per Kopfball mit 0:1 in Führung gehen.
Es dauerte bis zur 40. Minute ehe wir uns wieder ein wenig fingen und den Ball wieder besser laufen ließen. Dann war aber auch Halbzeit.
Nach motivierender Ansprache kamen wir aus der Kabine und nahmen uns vor, die 3 Punkte in Sindorf zu lassen. Chance um Chance wurde von uns herausgespielt aber der Ball wollte einfach nicht rein. In der 88. Minute wurde Yavuz im Strafraum klar von Gegner gehalten, wo zu Recht auf 11 Meter entschieden wurde. Der Gefoulte verwandelte klar. 1:1. dies war uns nicht genug. Wir rannten weiter an und wurden belohnt. Nach maßgenauer Flanke von Yavuz war es Selimi, der per Kopf zum entscheidenen 2:1 verwandelte. Emotionen pur!! Wir ließen nichts mehr anbrennen und gingen als Sieger vom Platz! Zusammenhalt und Kampfgeist zahlt sich aus! ❤️ Die 3 Punkte bleiben bei uns!
#weilwirfreundesind #vfl1928 #bezirksliga
+++ Heimspiel gegen den Hambacher SV +++
Unsere 1. Mannschaft empfängt am Sonntag den Hambacher SV.
Anstoß am Goldammerweg ist um 15:00 Uhr.
Unsere 2. Mannschaft hat Spielfrei.
Wir freuen uns über reichlich Unterstützung 🫡
#weilwirfreundesind #bezirksliga
+++ Rückrunde - Spieltagsübersicht I +++
🗓 Die Rückrunde hat begonnen. Hier seht ihr die ersten fünf Spiele der Rückrunde!
Gegen Nierfeld und Brühl wurden jeweils 3 Punkte geholt.
19.03.2023 - Heimspiel gegen den Hambacher SV
26.03.2023 - Auswärtsspiel beim SC 08 Elsdorf
02.04.2023 - Heimspiel gegen SSV RW Ahrem
#vfl1928 #weilwirfreundesind
Verhaltensregeln COVID-19
Bitte beachten Sie, dass diese Regeln nur in Zeiten gilt, in denen kein nationaler Lock Down besteht.
Wir trainieren mit Kontakt
Trainiert wird auf dem Kunstrasenplatz. Der Platz wird halbiert. Hier trainieren die jeweiligen Teams gemäß dem neu erstellten Trainingsplan. Wichtig: Pro Platz-Hälfte dürfen nur maximal 10 Spieler oder Spielerinnen plus Trainer trainieren. Das heißt: Es werden zeitgleich jeweils maximal zwei Trainingsgruppen gleichzeitig auf einem Platz sein. Die Trainer teilen ihre Trainingsgruppen entsprechend auf und teilen ihren Spielern/Eltern mit, wer wann trainieren kann. Jede Trainingsgruppe wird von mindestens einem Trainer angeleitet – nach Möglichkeit von zwei Übungsleitern. Alle Spieler erscheinen bitte in voller Fußball-Montur auf dem Platz. Alle Umkleidekabinen werden geschlossen sein. Auch auf das Umziehen auf dem Platz bitten wir zu verzichten.
Dazu gehört auch der Schuhwechsel oder das Anziehen von Schienbeinschonern.
Verantwortungsbewusstsein
Die Rückkehr zum Training ist und bleibt nur möglich, wenn sich alle Beteiligten – Spieler, Trainer und Eltern – an die Vorgaben unseres Konzeptes halten. Wir und auch die Stadt – als Teilbetreiber der Sportanlage – werden das genau beobachten. Sollte es wider Erwarten Probleme oder sich wiederholende Verstöße gegen dieses Konzept geben, müssen wir das Training schweren Herzens wieder einstellen. Daher unsere wirklich eindringliche Bitte:
Helft im Rahmen Eurer Möglichkeiten mit, dass Fußball in Sindorf wieder möglich wird und auch möglich bleibt.
Wir haben lange darauf gewartet, wieder starten zu können. Wir sind sicher, alle VfL´er sind so diszipliniert, dass unser Konzept funktioniert.
Bitte unterstützt uns dabei!
Fußball kann dabei helfen, dass wir in diesen schwierigen Zeiten wieder etwas Freude und ein Stück Normalität zurückgewinnen. Wenn alle mitmachen, wird das funktionieren.
Wir halten Abstand
Wir werden bei allen Maßnahmen den vom Land NRW vorgeschriebenen Abstand von 1,5 bis 2 Metern zueinander wahren, Bsp. Pausen , Anweisungen auf dem Platz (Besprechungskreis), Übungen wo nebeneinander gestanden wird etc.
Es wird einen klar gekennzeichneten Zugang zum Platz geben und einen klar davon abgetrennten und ebenfalls gekennzeichneten Ausgang vom Platz.
Klare Zuständigkeiten
Die Materialgarage wird nur von den Trainern betreten – maximal zwei Trainer gleichzeitig. Spieler und Eltern haben hier keinen Zutritt.
Jeder Trainer muss die Anwesenheit der trainierenden Spieler schriftlich dokumentieren und die schriftliche Dokumentation am Ende jeder Trainingswoche der sportlichen Leitung zuschicken. (Jugendbereich = Jugendleiter / Seniorenbereich = Geschäftsführer)
Die Platzöffnung gilt nur für das durch Trainer und Trainerinnen beaufsichtigte Training des VfL Sindorf.
Das Betreten der Anlage ist nur Mitgliedern des VfL Sindorf erlaubt und nicht zum „privaten kicken“, unter anderem weil sonst keine Dokumentation möglich ist.
Wir achten aufeinander
Sollte jemand Krankheitssymptome aufzeigen (Erkältung, Grippe, erhöhte Temperatur, etc.) ist die Teilnahme am Training untersagt. Bitte in dem Fall nicht die Anlage betreten bis die Symptome einwandfrei abgeklungen sind.
Wir möchten vermeiden, dass bei den Übergaben von Trainingszeiten zu viele Mannschaften aufeinandertreffen.
Daher werden alle Mannschaften aufgefordert ihr Training 15 Minuten vor dem offiziellen Trainingsende zu beenden und den Platz zügig zu verlassen, damit das nächste Team danach in Ruhe eintreffen und sich auf seine Einheit vorbereiten kann. Alle Teams sind dazu aufgefordert nicht zu früh zu ihrem Training zu erscheinen, sondern kurz vor Beginn (ca. 5 Minuten vor Trainingsbeginn).
Auf Begrüßungen per Handschlag, „High Five“ oder ähnliches bitten wir bis auf weiteres zu verzichten. Zusätzlich bitten wir alle Beteiligten sich vor jedem Training ausgiebig bereits zu Hause die Hände zu waschen und das nach dem Training natürlich auch zu tun.
Eltern, die ihre Jugendspieler abholen, warten bitte VOR dem Trainingsplatz auf ihre Kinder. Hier bitten wir auf Unterhaltungen mit anderen Eltern zu verzichten und das Gelände nach dem Training mit ihren Kindern ZÜGIG zu verlassen. Jugendliche, die mit dem Fahrrad zum Training kommen, verlassen nach dem Training bitte ebenfalls ZÜGIG den Sportplatz wieder.
Während des Trainings sind keine Zuschauer zugelassen. Ausnahmen gelten nur, wenn zum Beispiel im Jugendbereich ein Spieler oder eine Spielerin unter „medizinischer“ Beobachtung eines Elternteils stehen muss.