Spielplan Herren

Spielplan Jugend

Spielplan Frauen

Neue Beitragsordnung zum 01.01.2023

Wir informieren an dieser Stelle über die neue Beitragsordnung, welche zum 01.01.2023 in Kraft getreten ist.

Die neue Beitragsordnung ist hier zu finden.

Der Martinslauf Sindorf 2023

Auch in diesem Jahr findet der Martinslauf Sindorf statt.

Am 09. November ist es soweit!

Meldet euch an und macht mit unter martinslauf-sindorf.de

Aktuelles

Brandaktuelle Neuigkeiten

Verein

Über uns und den VfL

Mannschaften

Wer bei uns spielt

Kunstrasen

Unser Kunstrasenprojekt

Aktuelles aus dem Verein

Error validating access token: The user has not authorized application 468599428373231.

Verhaltensregeln COVID-19

Bitte beachten Sie, dass diese Regeln nur in Zeiten gilt, in denen kein nationaler Lock Down besteht.

Wir trainieren mit Kontakt

Trainiert wird auf dem Kunstrasenplatz. Der Platz wird halbiert. Hier trainieren die jeweiligen Teams gemäß dem neu erstellten Trainingsplan. Wichtig: Pro Platz-Hälfte dürfen nur maximal 10 Spieler oder Spielerinnen plus Trainer trainieren. Das heißt: Es werden zeitgleich jeweils maximal zwei Trainingsgruppen gleichzeitig auf einem Platz sein. Die Trainer teilen ihre Trainingsgruppen entsprechend auf und teilen ihren Spielern/Eltern mit, wer wann trainieren kann. Jede Trainingsgruppe wird von mindestens einem Trainer angeleitet – nach Möglichkeit von zwei Übungsleitern. Alle Spieler erscheinen bitte in voller Fußball-Montur auf dem Platz. Alle Umkleidekabinen werden geschlossen sein. Auch auf das Umziehen auf dem Platz bitten wir zu verzichten.
Dazu gehört auch der Schuhwechsel oder das Anziehen von Schienbeinschonern.

Verantwortungsbewusstsein

Die Rückkehr zum Training ist und bleibt nur möglich, wenn sich alle Beteiligten – Spieler, Trainer und Eltern – an die Vorgaben unseres Konzeptes halten. Wir und auch die Stadt – als Teilbetreiber der Sportanlage – werden das genau beobachten. Sollte es wider Erwarten Probleme oder sich wiederholende Verstöße gegen dieses Konzept geben, müssen wir das Training schweren Herzens wieder einstellen. Daher unsere wirklich eindringliche Bitte:

Helft im Rahmen Eurer Möglichkeiten mit, dass Fußball in Sindorf wieder möglich wird und auch möglich bleibt.

Wir haben lange darauf gewartet, wieder starten zu können. Wir sind sicher, alle VfL´er sind so diszipliniert, dass unser Konzept funktioniert.

Bitte unterstützt uns dabei!

Fußball kann dabei helfen, dass wir in diesen schwierigen Zeiten wieder etwas Freude und ein Stück Normalität zurückgewinnen. Wenn alle mitmachen, wird das funktionieren.

Wir halten Abstand

Wir werden bei allen Maßnahmen den vom Land NRW vorgeschriebenen Abstand von 1,5 bis 2 Metern zueinander wahren, Bsp. Pausen , Anweisungen auf dem Platz (Besprechungskreis), Übungen wo nebeneinander gestanden wird etc.

Es wird einen klar gekennzeichneten Zugang zum Platz geben und einen klar davon abgetrennten und ebenfalls gekennzeichneten Ausgang vom Platz.

Klare Zuständigkeiten

Die Materialgarage wird nur von den Trainern betreten – maximal zwei Trainer gleichzeitig. Spieler und Eltern haben hier keinen Zutritt.

Jeder Trainer muss die Anwesenheit der trainierenden Spieler schriftlich dokumentieren und die schriftliche Dokumentation am Ende jeder Trainingswoche der sportlichen Leitung zuschicken. (Jugendbereich = Jugendleiter / Seniorenbereich = Geschäftsführer)

Die Platzöffnung gilt nur für das durch Trainer und Trainerinnen beaufsichtigte Training des VfL Sindorf.

Das Betreten der Anlage ist nur Mitgliedern des VfL Sindorf erlaubt und nicht zum „privaten kicken“, unter anderem weil sonst keine Dokumentation möglich ist.

Wir achten aufeinander

Sollte jemand Krankheitssymptome aufzeigen (Erkältung, Grippe, erhöhte Temperatur, etc.) ist die Teilnahme am Training untersagt. Bitte in dem Fall nicht die Anlage betreten bis die Symptome einwandfrei abgeklungen sind.

Wir möchten vermeiden, dass bei den Übergaben von Trainingszeiten zu viele Mannschaften aufeinandertreffen.
Daher werden alle Mannschaften aufgefordert ihr Training 15 Minuten vor dem offiziellen Trainingsende zu beenden und den Platz zügig zu verlassen, damit das nächste Team danach in Ruhe eintreffen und sich auf seine Einheit vorbereiten kann. Alle Teams sind dazu aufgefordert nicht zu früh zu ihrem Training zu erscheinen, sondern kurz vor Beginn (ca. 5 Minuten vor Trainingsbeginn).

Auf Begrüßungen per Handschlag, „High Five“ oder ähnliches bitten wir bis auf weiteres zu verzichten. Zusätzlich bitten wir alle Beteiligten sich vor jedem Training ausgiebig bereits zu Hause die Hände zu waschen und das nach dem Training natürlich auch zu tun.

Eltern, die ihre Jugendspieler abholen, warten bitte VOR dem Trainingsplatz auf ihre Kinder. Hier bitten wir auf Unterhaltungen mit anderen Eltern zu verzichten und das Gelände nach dem Training mit ihren Kindern ZÜGIG zu verlassen. Jugendliche, die mit dem Fahrrad zum Training kommen, verlassen nach dem Training bitte ebenfalls ZÜGIG den Sportplatz wieder.

Während des Trainings sind keine Zuschauer zugelassen. Ausnahmen gelten nur, wenn zum Beispiel im Jugendbereich ein Spieler oder eine Spielerin unter „medizinischer“ Beobachtung eines Elternteils stehen muss.